
In meiner therapeutischen Arbeit helfe ich den Klienten, Ressourcen, über die alle Menschen verfügen, aufzuzeigen und in den Therapieprozess mit einzubinden. So können Krisen besser bewältigt und aus alten Mustern ausgebrochen werden.
Für meine Arbeit greife ich auf ein breites Spektrum an Methoden zurück. Dazu zählen unter anderem Genogramm- und Skulpturarbeit, das Familienbrett, Ego State Therapie, Skalenfragen, Arbeit zum inneren Kind. Sie helfen dabei, neue Lösungen und Perspektiven zu entwickeln, Beziehungsstrukturen und Muster innerhalb des Familiensystems zu verstehen und diese mit Distanz zu betrachten.
Wichtig ist mir ein positives und wertschätzendes Menschenbild. Das ermöglicht mir, in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit empathisch und loyal den Klienten und Familien zu begegnen.
Ebenso wichtig für meine Arbeit ist die regelmäßige Psychohygiene mit Unterstützung von Supervisionen und reflektierenden Fachgesprächen, um Rollendistanz, Selbstkompetenz, Frustrationsfähigkeit und Reflexionsfähigkeit zu gewährleisten.
Preise
Einzeltherapie 90,- / Std.
Paartherapie 150,- / 1.5 Std.
Familientherapie 180,- / 2 Std.
– Sozialtarife nach Absprache möglich –
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!